Restposten Abverkauf Lagerauflösung
Etikett auf Gerät falsch HD 2008 TV ist aber TO 1
HD 2008 TO 1 4…20 mA = -50…+200 °C 7…30 Vdc
* Dualer digitaler Dreileiter-Temperatur- und relativer Feuchtetransmitter.
* Konfigurierbarer Messbereich: Temperatur zwischen -50 °C und +200 °C (Mindestbereich 25 °), Standardkonfiguration 0 bis 100 °C , relative Feuchte 5 bis 98 % RH
* 4 mA entsprechen -50 °C und 0 % RH, 20 mA entsprechen +200 °C und 100 % RH
* Temperaturdriftkorrektur des RH-Sensors.
* Stromversorgung 7 bis 30 VDC.
Modelle:
HD 2008 TO1
HD 2008 TO2
HD 2008 TV1
HD 2008 TC1-1
HD 2008 TC2-1
HD 2008 TC2-5
HD 2008 TC2-10
BESTELLKODES
HD 2007TO/1 : passiver, 2-Draht-Feuchtetransmitter, 4÷20 mA Ausgang, fest am Elektronikteil montierte waagerechte Sonde für Kanalmontage, L=130 mm.
HD 2007TV : passiver, 2-Draht-Feuchtetransmitter, 4÷20 mA Ausgang, fest am Elektronikteil montierte senkrechte Sonde für Kanalmontage, L=130 mm.
HD 2007TC/1 : passiver, 2-Draht-Feuchtetransmitter, 4÷20 mA Ausgang. Sonde (L=130 mm) durch ein Kabel (Länge = 1.5 m) mit dem Elektronikteil über Steckverbinder verbunden.
HD 2007TC/2-5 : passiver, 2-Draht-Feuchtetransmitter, 4÷20 mA Ausgang. Sonde (L=330 mm) durch ein Kabel (Länge = 10 m) mit dem Elektronikteil über Steckverbinder verbunden.
HD 2007TC/2-10 : passiver, 2-Draht-Feuchtetransmitter, 4÷20 mA Ausgang. Sonde (L=330 mm) durch ein Kabel (Länge = 5 m) mit dem Elektronikteil über Steckverbinder verbunden.
HD 2008TO/1 : passiver, konfigurierbarer 2-Draht- Feuchte-/Temperaturtransmitter, 2 mal 4÷20 mA Ausgang, fest am Elektronikteil montierte waagerechte Sonde für Kanalmontage. L=130 mm.
HD 2008TV : passiver, konfigurierbarer 2-Draht- Feuchte-/Temperaturtransmitter, 2 mal 4÷20 mA Ausgang, fest am Elektronikteil montierte senkrechte Sonde für Wandmontage. L=130 mm.
HD 2008TC/1 : passiver, konfigurierbarer 2-Draht- Feuchte-/Temperaturtransmitter, 2 mal 4÷20 mA Ausgang, Sonde (L=130 mm) durch ein Kabel (Länge = 1.5 m) mit dem Elektronikteil über Steckverbinder verbunden.
HD 2008TC/2-5 : passiver, konfigurierbarer 2-Draht- Feuchte-/Temperaturtransmitter, 2 mal 4÷20 mA Ausgang, Sonde (L=330 mm) durch ein Kabel (Länge = 5 m) mit dem Elektronikteil über Steckverbinder verbunden.
HD 2008TC/2-10 : passiver, konfigurierbarer 2-Draht- Feuchte-/Temperaturtransmitter, 2 mal 4÷20 mA Ausgang, Sonde (L=330 mm) durch ein Kabel (Länge = 10 m) mit dem Elektronikteil über Steckverbinder verbunden
BESCHREIBUNG
HD 2007T... und HD 2008T... sind mikroprozessorbasierte Feuchte- bzw. Temperatur-/Feuchtetransmitter mit 4÷20 mA-Signalausgängen. Der Temperaturmeßbereich des HD 2008T... ist konfigurierbar.
Sie formen die Werte der rel. Feuchte und der Temperatur in lineare Stromsignale im Bereich von 4 bis 20 mA um, die über je zwei Leiter abgegriffen werden können. Die zwei Messkreise des Temperatur-/Feuchtetransmitters HD 2008T... und deren Ausgänge arbeiten völlig unabhängig voneinander.
Die auf digitaler Technik basieren de Lineariesierung garantiert eine hohe Genauigkeit und grosse Stabilität. Die Transmitter können durch eine Taste programmiert werden, ohne mit Brücken und Potentiometern arbeiten zu müssen. Der Feuchtemesskreis kann durch Verwendung zweier gesättigter Salzlösungen (75% und 33% r.F.) kalibriert werden.
Der Messbereich der rel. Feuchte, der zwischen 0% r.F. und 100% r.F. liegt, ist so festgelegt, dass 4 mA 0% r.F. und 20 mA 100% r.F. entsprechen. Beim Transmitter HD 2008 kann der Benutzer den zum Temperaturausgang 4...20 mA (bzw. 20...4 mA) gehörenden Messbereich zwischen -50°C und +200°C mit einer minimalen Messspanne von 25°C selbst einstellen.
Ein LED meldet eventuelle Alarmsituationen (Temperatur außerhalb der gegebenen Grenzenwerte, defekter Sensor bzw. Sensor im Kurzschluss) und hilft dem Benutzer bei der Programmierung.
WICHTIG: Der Feuchtesensor kann nur in einem Temperaturbereich von -30°C bis +140°C benutzt werden. Außerhalb dieser Grenzenwerte können die Messwerte falsch sein, und/oder der Sensor könnte zerstört werden.
Modelle:
HD 2008 TO1
HD 2008 TO2
HD 2008 TV1
HD 2008 TC1-1
HD 2008 TC2-1
HD 2008 TC2-5
HD 2008 TC2-10
BESTELLKODES
HD 2007TO/1 : passiver, 2-Draht-Feuchtetransmitter, 4÷20 mA Ausgang, fest am Elektronikteil montierte waagerechte Sonde für Kanalmontage, L=130 mm.
HD 2007TV : passiver, 2-Draht-Feuchtetransmitter, 4÷20 mA Ausgang, fest am Elektronikteil montierte senkrechte Sonde für Kanalmontage, L=130 mm.
HD 2007TC/1 : passiver, 2-Draht-Feuchtetransmitter, 4÷20 mA Ausgang. Sonde (L=130 mm) durch ein Kabel (Länge = 1.5 m) mit dem Elektronikteil über Steckverbinder verbunden.
HD 2007TC/2-5 : passiver, 2-Draht-Feuchtetransmitter, 4÷20 mA Ausgang. Sonde (L=330 mm) durch ein Kabel (Länge = 10 m) mit dem Elektronikteil über Steckverbinder verbunden.
HD 2007TC/2-10 : passiver, 2-Draht-Feuchtetransmitter, 4÷20 mA Ausgang. Sonde (L=330 mm) durch ein Kabel (Länge = 5 m) mit dem Elektronikteil über Steckverbinder verbunden.
HD 2008TO/1 : passiver, konfigurierbarer 2-Draht- Feuchte-/Temperaturtransmitter, 2 mal 4÷20 mA Ausgang, fest am Elektronikteil montierte waagerechte Sonde für Kanalmontage. L=130 mm.
HD 2008TV : passiver, konfigurierbarer 2-Draht- Feuchte-/Temperaturtransmitter, 2 mal 4÷20 mA Ausgang, fest am Elektronikteil montierte senkrechte Sonde für Wandmontage. L=130 mm.
HD 2008TC/1 : passiver, konfigurierbarer 2-Draht- Feuchte-/Temperaturtransmitter, 2 mal 4÷20 mA Ausgang, Sonde (L=130 mm) durch ein Kabel (Länge = 1.5 m) mit dem Elektronikteil über Steckverbinder verbunden.
HD 2008TC/2-5 : passiver, konfigurierbarer 2-Draht- Feuchte-/Temperaturtransmitter, 2 mal 4÷20 mA Ausgang, Sonde (L=330 mm) durch ein Kabel (Länge = 5 m) mit dem Elektronikteil über Steckverbinder verbunden.
HD 2008TC/2-10 : passiver, konfigurierbarer 2-Draht- Feuchte-/Temperaturtransmitter, 2 mal 4÷20 mA Ausgang, Sonde (L=330 mm) durch ein Kabel (Länge = 10 m) mit dem Elektronikteil über Steckverbinder verbunden